Welcome to the English department!
Der Englischunterricht am Gymnasium Allermöhe richtet sich selbstverständlich nach den aktuellsten Standards des Fremdsprachenunterrichts. Deswegen arbeiten wir auch von der 5. bis zur 10. Klasse mit dem neuen Lehrwerk English Access vom Cornelsen-Verlag.
Englisch lernen an unserer Schule bedeutet jedoch nicht nur mit dem Lehrwerk zu arbeiten, sondern auch zusätzliche Projekte und Schwerpunkte in den jeweiligen Jahrgängen:
Externer Inhalt
Beim Anzeigen des Inhaltes werden Daten an gymall.schulhomepages.hamburg.de übermittelt.
In der 5. Klasse liegt der Schwerpunkt auf der spielerischen und musikalischen Erarbeitung eines Grundwortschatzes. Dabei soll es nicht nur um „Vokabelpauken“ gehen, sondern auch um eine Erschließung der Bedeutung im Zusammenhang, die durch Gestik und Mimik des Lehrers, bzw. der Mitschüler unterstützt wird.
Zusätzlich wird in Jahrgang 5 und 6 ab dem 2. Halbjahr das Fachtraining Englisch angeboten, in dem Schüler und Schülerinnen nach ihren individuellen Bedürfnissen in den Bereichen Wortschatz, Schreibung und Textproduktion gefördert werden.
In der Klasse 6 lesen wir bereits unser erstes englisches Buch, nämlich King Arthur, Robin Hood oder Sir Francis Drake. Alle drei Werke sind echte Klassiker und geben einen ersten Überblick über Englands Vergangenheit.
Im Jahrgang 7 üben wir das selbstständige Arbeiten und die kurze Präsentation von Arbeitsergebnissen. In der Projektwoche fahren wir an drei Tagen zum Hamburger Flughafen und probieren unsere Englischkenntnisse an internationalen Fluggästen aus. Dabei erkennen wir die Bedeutung von Englisch als lingua franca, also als Sprache, mit der man Menschen aus den verschiedensten Ländern der Welt kennenlernen kann.
Externer Inhalt
Beim Anzeigen des Inhaltes werden Daten an gymall.schulhomepages.hamburg.de übermittelt.
Im Jahrgang 9 und 10 bereiten wir uns dann schon auf den ersten Schulabschluss mit den schriftlichen Überprüfungen vor. Nun üben wir Lesestrategien und die Vermittlung zwischen zwei Sprachen, nämlich von Deutsch nach Englisch und umgekehrt. Zudem trainieren wir die schriftliche Produktion von längeren Texten (summaries, comments or text analysis), um uns gut auf die Oberstufe vorzubereiten.
In der Oberstufe kann man sich dann entscheiden, ob man Englisch im Profil Welt im Wandel zusammen mit PGW als Schwerpunkt wählt, sich im Sprachenprofil ganz den Fremdsprachen widmet (zusammen mit Spanisch) oder ob man einen Kernkompetenzkurs auf erhöhtem oder grundlegendem Niveau wählt.
In allen Fächern werden wir uns natürlich hauptsächlich auf das schriftliche Abitur vorbereiten. (Mehr zu den Themen des Zentralabiturs findet man HIER.)
Auslandsaufenthalte
Externer Inhalt
Beim Anzeigen des Inhaltes werden Daten an gymall.schulhomepages.hamburg.de übermittelt.
Beim Lernen unterstützen, beraten und lenken Euch die Englischlehrer/innen an unserer Schule. Das sind Frau Bastubbe (Fachleitung), Frau Bölkow, Herr Bublitz, Frau Fangmann, Herr Glason, Herr Graham, Herr Junker, Frau Klinzing, Herr Lee, Herr Möhle, Herr Ostendorf und Frau Schmidt.