Schlagwort: <span>Theater</span>

Impro-Theater- und Comedy-Abend (S4)

Theateraufführung des S4 am 30.3.2023 Am 30. März 2023, haben die Theaterkurse des S4 von Herrn Junker und Frau Schmidt gemeinsam ihre letzte Aufführung an einem Improtheater- und Comedy-Abend gegeben. Angefangen hat der Kurs von Frau Schmidt mit Improvisationstheater. Doch was ist Improvisationstheater? Improtheater kann ganz unterschiedlich aussehen. Was all …

Das Experiment – Wie lange hältst du aus? (S3/S4)

Aufführung des Theaterkurses S3/4 von Frau Schmidt am 6.10.2022 Inhalt: Mit dem menschlichen Verhalten beschäftigte sich der Psychologe Philip Zimbardo Anfang der siebziger Jahre. Zusammen mit anderen Psychologen untersuchte er mittels des „Stanford-Prison-Experiments“, eines Versuchs an der Stanford Universität, menschliches Verhalten unter echten Gefängnisbedingungen. Dafür wurden freiwillige Teilnehmer in Wachpersonal …

Theater-Aufführung des S2 – „Abgrund“

Dieses Jahr durfte der Theater-Kurs des S2 zusammen mit Herrn Junker seine erste Aufführung überhaupt präsentieren. Obwohl unser Kurs bereits seit drei Jahren besteht, konnten wir aufgrund der Pandemie noch nie eine eigene Aufführung veranstalten. Daher war die Freude groß, als wir erfuhren, dass wir nun endlich die Möglichkeit bekommen, …

Projekt des Theaterkurses Jg. 10

Der Kurs entschied sich am Anfang des Schuljahres für die Bearbeitung des Themas „Liebesbeziehungen“. Beim Sammeln von inhaltlichen Ideen ergaben sich 3 thematische Schwerpunkte: der Anfang einer Beziehung, der Beziehungsalltag mit seinen Schwierigkeiten und das Ende einer Beziehung bzw. ihr Andauern bis ins Alter. Die Kursteilnehmer/innen entwickelten in unterschiedlichen kleinen …

Theaterstück „Schiller, verpiss dich!“

Diesmal war die Entscheidung nicht leicht. Nach zwei vergeblichen Versuchen mit anderen Texten fanden wir endlich zu unserem Stück „Schiller, verpiss dich!“. Wir wussten alle sofort: Das isses! Die Geschichte einer jungen Lehrerin, die von ihren Schülern zur Verzweiflung getrieben wird und in ihrer Not schließlich zur Pistole greift, hat …

Abschlusspräsentation des WP-Theaterkurses 10 von Herrn Junker

Muss Theater immer auf einer Bühne passieren? Diese Frage stellte sich der Theaterkurs 10 bei der Planung seiner Abschlusspräsentation, die am 8 Juni stattfand. Im Laufe des Schuljahres hatte sich der Kurs mit mehreren Grundfertigkeiten des Theaterspielens beschäftigt, die wichtig sind, um Rollentheaterszenen zu inszenieren. Die Schülerinnen und Schüler wählten …

7x Sterben auf der Bühne

Theaterkurs S3/S4 (Ble) Der Tod auf der Bühne unterscheidet sich vom Tod am Ende des Lebens vor allem dadurch, dass die Spieler hinterher wieder aufstehen und sich verbeugen. Nun könnte man erwidern, auch nach dem wirklichen Leben sei Auferstehung durchaus nicht ausgeschlossen – das mag ja sein, aber vermutlich verbeugen …