Kategorie: <span>Allgemein</span>

Murcia-Austausch 2024

Vom 07.04 bis 14.04.2024 ging es für sieben SchülerInnen der Spanischkurse Jahrgang 9 zusammen mit Frau Bölkow und Herrn Ernst zu unserer Partnerschule nach Murcia (Spanien). Am Sonntag, den 7. April flogen wir von Hamburg über Frankfurt zunächst nach Alicante. Etwas nervös und mit viel Vorfreude stiegen wir in den …

Informationsangebote für die neuen 5. Klassen

Liebe Homepagebesucher,Liebe Schülerinnen und Schüler, Liebe Eltern. Dieses Schuljahr mag für Sie ein ganz Besonderes sein, denn im Februar 2026 findet die Anmeldung an den weiterführenden Schulen statt. Wir möchten Sie mit unseren Informationsangeboten bei der anstehenden Entscheidung für eine weiterführende Schule unterstützen und stehen Ihnen für Fragen jederzeit zur …

Schulinterner Kopfrechenwettbewerb 2024

Zum sechsten Mal fand am 16.07.2024 der Kopfrechenwettbewerb am Gymnasium Allermöhe statt. Bei diesem Wettbewerb müssen Schülerinnen und Schüler so schnell wie möglich 120 Kopfrechenaufgaben, bestehend aus Multiplikationen, Divisionen, Additionen und Subtraktionen, richtig lösen. Manchen Schülerinnen und Schülern ist es dabei gelungen in unter 10 Minuten alle 120 Aufgaben am …

GSDS 2024

Das zweite atemberaubende Finale von GSDS war voller fabelhafter Performances! Hila (11A) eröffnete mit Fallin‘ von Alicia Keys und zog mit ihrer beeindruckenden Stimme direkt das Publikum in ihren Bann. Mit Laura (5D) hatten wir den kreativsten Beitrag des Finales und sie wusste das Publikum mit ihren Zeichnungen zu begeistern. …

Mit „Hoffnung“ in die großen Ferien

Bevor mit einem letzten Lalelu der Gong des Gymnasiums Allermöhe für die Schülerinnen und Schüler aus der 3. Sprachlernphase ertönte, versammelte wir uns am 17.7.2024 noch einmal alle für einen letzten gemeinsamen Ausflug ins Ernst-Deutsch-Theater. Wie jedes Jahr folgte hier die „Tanzbrücke Hamburg“ einer alten russischen Tradition und feierte das …

Jugend debattiert in Sprachlerngruppen – ein toller Erfolg!

Ein spannender Tag – ein großartiger Erfolg Wochenlang hatten sich interessierte Schülerinnen und Schüler der 3. Phase auf diesen Tag vorbereitet: Den Landeswettbewerb von Jugend debattiert in Sprachlerngruppen für Schülerinnen und Schüler der Sprachniveaustufe A2/B1. Am 8.7. 2024 war es nun soweit: Drei Schülerinnen stellten sich der großen Herausforderung: Sofiia …

Segelkurs hart am Wind

Am Freitag, den 21.06. haben wir uns um 15 Uhr im Segelvereinshaus am Oortkatensee getroffen. Diejenigen, die draußen schliefen, bauten schnell ihre Zelte auf und die anderen konnten sich in der Zeit selber beschäftigen. Anschließend schmissen die Jungs den Grill an und der Rest baute Tische und Bänke auf. Nach …

Wandertag in den Heidepark (11c)

Unsere Wandertags-Exkursion mit der Klasse 11c in den Heidepark Soltau am 16.Mai 2024, deren Genehmigung eine intensive inhaltliche Vor- und Nachbearbeitung durch unsere Schüler*innen zur Voraussetzung hatte, war ein voller inhaltlicher Erfolg. Frau Bianci, die Personaldirektorin des Parks, sowie Frau Texter, die Leiterin Guest Services, gestalteten für uns eine hochwertige …

Einweihung des neuen Schulhofs

Nachdem unser neuer Schulhof mit einiger Verspätung nun endlich fertiggestellt worden war, wurde er mit allerlei sportlichen Wettkämpfen der Klassen 5 bis 7 eingeweiht. Neben der sportlichen Herausforderung standen jedoch auch Sicherheitsaspekte im Vordergrund. So wurde den Schülerinnen und Schülern verdeutlicht, was an den jeweiligen Gerätschaften erlaubt und vor allem …

Wieder schöne Erfolge beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen

Bundeswettbewerb Fremdsprachen. Wieder tolle Erfolge für Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Allermöhe Am 16. Mai 2024 fand das Landessprachenfest des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen am Emilie-Wüstenfeld-Gymnasium statt. Hier wurden alle Preisträger:innen des laufenden Wettbewerbsdurchgangs geehrt. Auch in diesem Jahr waren wieder einige Gruppe und zwei Teilnehmerinnen des Solo-Wettbewerbs unter den Preisträger*innen. So konnten …