Kategorie: <span>Allgemein</span>

Spellympics – Erster Buchstabierwettbewerb in Jahrgang 5

Am Mittwoch, den 29.1.2020 fand zum ersten Mal unter der Leitung von Herrn Junker und Herrn Graham ein Buchstabierwettbewerb in Jahrgang 5  statt. Hierfür haben sich zunächst je drei Schüler aus allen drei 5. Klassen in einer Vorrunde qualifiziert. Die 9 Jungen sind dann gegeneinander angetreten und mussten sich beim …

Ehre, wem Ehre gebührt!

Auch im letzten Schuljahr gab es wieder einige Schülerinnen und Schüler, die sich mit ihren Leistungen besonders hervorgetan haben. Sei es in zahlreichen naturwissenschaftlichen Wettbewerben (u.a. 1. Platz Daniel-Düsentrieb-Wettbewerb), in großartigen mathematischen Disziplinen (u.a. Känguru-Wettbewerb), im linguistischen Bereich (u.a. Jugend Debattiert – Landesfinale), in vielfältigen sportlichen Disziplinen (u.a. 1. Plätze …

Einschulungsfeier für unsere neuen Fünftklässler

Am 12.8.2019 haben wir 82 sehr interessierte und aufmerksame Schülerinnen und Schüler am Gymnasium Allermöhe eingeschult. Sie wurden mit einem bunten, abwechslungsreichen Festakt empfangen. Die Schülerinnen und Schüler aus dem 6. Jahrgang haben bereits vor den Sommerferien damit begonnen, zusammen mit ihren Lehrerinnen und Lehrern dieses kurzweilige Programm auf die …

Ergebnis des „Sozialen Tags 2019“ der Jahrgänge 5 – 11

Am 19. Juni 2019 fand der Soziale Tag statt. Über 60.000 Schüler*innen tauschten bundesweit auch in diesem Jahr ihren Schulalltag gegen einen Arbeitsplatz und spendeten ihren Lohn an Schüler Helfen Leben. So unterstützten sie nicht nur Jugend- und Bildungsprojekte für Gleichaltrige in Südosteuropa und Jordanien, sondern haben auch die Möglichkeit, …

Daniel-Düsentrieb-Wettbewerb: Dei Mädchen aus der 7c auf Platz 1 (von 22 Schulen)

Das war spannend bis zum Schluss. Drei Mädchen aus der 7c erreichten beim Daniel-Düsentrieb-Wettbewerb den 1. Platz – unter 22 teilnehmenden Schulen! Auf der Trabrennbahn in Bahrenfeld gab es einen echten „Raketen-Krimi“:  Blankenese lag erstmal vor uns, weil uns beim ersten und vierten Start eine Schnur verbrannte. Am Ende erzielten …

Ausflug zur IdeenExpo

Einen Tag in der Projektwoche blieb die Schule leer. Mit sieben Bussen fuhren alle Schülerinnen und Schüler am 18. Juni 2019 nach Hannover zur IdeenExpo – ein Jugendevent der besonderen Art. In mehreren Hallen – zu Themen wie Digitale Welten, Klimazone, Mobilitätsmeile, Mission Moon – und auf dem Außengelände schauten …

Fleetreinigung 2019

Am 3.5.2019 bin ich mit meinen beiden Schwestern und 22 anderen Schülerinnen und Schülern auf den Fleeten in unserem Stadtteil Müll sammeln gefahren. Frau von Boor und Herr Conrad haben die Aktion organisiert und vom Ufer aus beaufsichtigt. Angefangen hat alles an unserem Schulanleger. Insgesamt waren wir mit vier Kanus …

Verkehrsprojekt 2019

In Deutschland kamen im Jahr 2017 laut Statistischem Bundesamt etwa 29.198 Kinder im Straßenverkehr zu Schaden. 51 Kinder wurden bei Verkehrsunfällen getötet. Diese erschreckenden Zahlen machen deutlich, wie wichtig es ist, unsere Kinder zu umsichtigen Verkehrsteilnehmern zu erziehen und sie vor Gefahren im Straßenverkehr zu bewahren. Zu diesem Zweck fand …