Kategorie: <span>AG Veranstaltungstechnik</span>

Lautstärke bei Konzerten: SPL-Messung nach DIN 15905-5

Veranstalter bzw. Betreiber von Veranstaltungsstätten (wie unser Forum) sind für Maßnahmen zum Vermeiden einer Gehörgefährdung des Publikums durch hohe Schallemissionen elektroakustischer Beschallungstechnik verantwortlich. Nach DIN 15905-5 sind dabei ein maximaler „Bewertungspegel“ sowie ein maximaler „Spitzenschalldruck“ einzuhalten. An KEINER dem Publikum zugänglichen Stelle dürfen die zulässigen Pegel durch die Beschallung überschritten …

Wir brauchen Bass: Zusammenarbeit von Subwoofern und Tops

Bei einer Beschallungsanlage soll der gesamte Übertragungsbereichs in großer Lautstärke wiedergegeben werden. Für die tiefen Frequenzen kommt dabei ein Subwoofer zum Einsatz (bis ca. 100Hz). Das Topteil ist für die Wiedergabe aller Frequenzen oberhalb von 100Hz verantwortlich. Der Übergang zwischen beiden Systemen findet fließend statt, so dass im Übergang beide …

RDNet Measure – kostenlose Software für Lautsprecher-Messungen

Professionelle Software zur Messung von Lautsprechern kostet einige Hundert Euro. RCF bietet mit der Software „RDNet Measure“ eine kostenlose Alternative, die für die übliche Anwendung völlig ausreichend ist. Der Download ist nach einer einfachen Registrierung möglich (diese wird auch beim ersten Start der Software benötigt). Wir nutzen die Software u.a. …

Das neue Lichtpult: Zero 88 FLX-S 48

Das neue Lichtpult ist  da. Damit lassen sich auch LED-Scheinwerfer und Moving-Heads viel leichter bedienen als mit unserer bisherigen Lösung. Hier findet ihr erste Infos und einige gute Tutorial-Videos. BEDIENUNG ÜBEN (Zuhause): Mit dem Offline-Editor „Phantom ZerOS“ kannst du an deinem eigenen Rechner die Bedienung des Pults üben: LINK HIER …