Schlagwort: <span>Jugend debattiert</span>

Jugend debattiert 2025 – Demokratie stärken durch starke Debatten

Demokratie stärken durch starke Debatten Dass Debattieren am Gymnasium Allermöhe einen hohen Stellenwert hat, zeigte sich auch in diesem Jahr wieder: Beim Schulwettbewerb „Jugend debattiert“ machten über 50 Schüler:innen mit. In mehreren spannenden und niveauvollen Runden ermittelte die Jury am 14.01.2025 die Schulfinalist:innen, die drei Tage später vor gespanntem Publikum …

Jugend debattiert in Sprachlerngruppen – ein toller Erfolg!

Ein spannender Tag – ein großartiger Erfolg Wochenlang hatten sich interessierte Schülerinnen und Schüler der 3. Phase auf diesen Tag vorbereitet: Den Landeswettbewerb von Jugend debattiert in Sprachlerngruppen für Schülerinnen und Schüler der Sprachniveaustufe A2/B1. Am 8.7. 2024 war es nun soweit: Drei Schülerinnen stellten sich der großen Herausforderung: Sofiia …

Jugend debattiert 2022 – weil Kontroversen lohnen

Debattant:innen wieder  vorne dabei- weil Kontroversen lohnen Klar denken, fair streiten, überzeugend auftreten – unter diesem Motto nahmen auch in diesem Jahr wieder viele Schüler:innen am Wettbewerb „Jugend debattiert“ teil. Und wie immer ging es um spannende und aktuelle Fragen. Der Schulwettbewerb wurde am 31.01. in der Altersgruppe 2 (Jg. …

Spannende Wortgefechte beim Schulentscheid „Jugend debattiert“

Am Dienstag, den 17.12.2019 war es wieder so weit:  Der bundesweit bekannte Wettbewerb „Jugend debattiert“ ging am Gymnasium Allermöhe mit dem Schulentscheid in die nächste Runde. Die insgesamt 24 Debattantinnen und Debattanten bewiesen in fairen und interessanten Debatten nicht nur Sachkenntnis und Gesprächsfähigkeit, sondern auch Ausdrucksvermögen und Überzeugungskraft. Nach den  …

Großartiger Auftritt von Farina beim Landeswettbewerb „Jugend debattiert“

Am 29.04.2018 schaffte es Farina Dobs (S2) beim Landeswettbewerb „Jugend debattiert“ ins Finale und erreichte einen großartigen 3. Platz. Vor hunderten von Zuschauern und der politischen Prominenz zeigte sie im großen Festsaal des Hamburger Rathauses ihr argumentatives und rhetorisches Können. Im Wettstreit um die stärksten Argumente hatte sich Farina bereits …

„Jugend debattiert“: 1. Platz für Farina Dobs

Beim Regionalwettbewerb (16.02.2018) hat Farina Dobs (S2) im Finale der Altersstufe II einen großartigen 1. Platz erreicht. Damit erhält sie das begehrte „Ticket ins Rathaus“ und wird am  29.04. beim Landeswettbewerb unseren Verbund vertreten. [cateringcalendar undefined] Nach zwei Qualifikationsrunden in der Altersgruppe II gelangten mit Niklas Tenner (10a) und Farina …

Schulwettbewerb „Jugend debattiert“ am 18.01.2018

„Soll im Kunstunterricht auf Notengebung verzichtet werden?“ „Sollen Haschisch und Marihuana auch in Deutschland legalisiert werden?“ Das waren die Debattenfragen des Schulfinales von „Jugend debattiert“, welches am 18.01.2018 wie immer vor größerem Publikum im Forum ausgetragen wurde. Im Laufe des Vormittags hatten die Debattanten durch zwei Qualifikationsdebatten um den Einzug …

Niveauvolle Debatten im Hamburger Rathaus

Wieder einmal war das Gymnasium Allermöhe  beim Wettstreit der besten Hamburger Debattanten,  dem Landeswettbewerb „Jugend debattiert“ am 28.03.2017 im Hamburger Rathaus, vertreten. In diesem Jahr traf Maxime Klamt (10c) in der Altersgruppe II auf die Regionalsieger der Jahrgangsstufen 10-12 und debattierte in guter Atmosphäre spannend und auf hohem Niveau. Obwohl …

Erneuter Erfolg beim Regionalwettbewerb „Jugend debattiert“

Auch in diesem Jahr konnten unserer Schülerinnen und Schüler beim Regionalwettbewerb „Jugend debattiert“ die Jury wieder von ihren Fähigkeiten überzeugen. Sie trafen auf die Schulsieger unseres Verbundes „Störtebeker“, zu dem 8 Schulen aus den Bezirken Bergedorf und Wandsbek gehören. Die gut vorbereiteten Schulsieger der Mittel- und Oberstufe stellten ihre Sachkenntnis, …

Schulwettbewerb „Jugend debattiert“

Einen Tag vor Beginn der Weihnachtsferien  (22.12.2016) wurden im Wettstreit um die besten Argumente noch einmal alle Kräfte mobilisiert. In diesem Jahr machten insgesamt 20 Debattantinnen und Debattanten beim Schulwettbewerb mit – sie alle legten sich mächtig ins Zeug, um ihre Debattenthemen von allen Seiten zu beleuchten. Überzeugend stützten sie …