Kategorie: <span>Allgemein</span>

Szenencollage zum Thema Erwartungen an Jugendliche und damit verbundene Überforderungen

Am 17.7.2025 wurde die Theatersaison 2024/25 am Gymnasium Allermöhe mit der Präsentation der beiden Theaterkurse aus Klasse 10 beendet. Die Schülerinnen und Schüler hatten unter der Anleitung von Frau Klinzing (10a) und Herrn Junker (10b) jeweils eine Szenencollage zum Thema Erwartungen an Jugendliche und damit verbundene Überforderungen inszeniert und führten …

WIEDER SCHÖNE ERFOLGE BEIM BUNDESWETTBEWERB FREMDSPRACHEN

Bundeswettbewerb Fremdsprachen: Wieder tolle Erfolge für Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Allermöhe Am 16. Mai 2024 fand das Landessprachenfest des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen am Emilie-Wüstenfeld-Gymnasium statt. Hier wurden alle Preisträger*innen des laufenden Wettbewerbsdurchgangs geehrt. Auch in diesem Jahr waren wieder einige Gruppe und zwei Teilnehmerinnen des Solo-Wettbewerbs unter den Preisträger*innen. So …

21035 – zwei Familien, ein Leben

Am Anfang des dritten Semesters bekamen wir einige Theaterstücke zur Auswahl für das Jahresprojekt, schließlich entschieden wir uns für eine Bearbeitung des Stückes ,,Unsere kleine Stadt“ von Thornton Wilder. Das Stück handelt hauptsächlich von zwei Familien, Familie Karabaş und ihren Nachbarn, Familie Schröder. Die Familien sind kulturell sehr unterschiedlich, haben …

Die AG „Handarbeit“ hat Stickbilder im Bergedorfer Schloss ausgestellt

Im 1. Schulhalbjahr haben die Schülerinnen der AG „Handarbeit“ an dem Bergedorfer Projekt „Stick Dein Leben“ teilgenommen. Dafür haben die Schülerinnen eine sehr alte Technik – das Sticken im Kreuzstich – erlernt. Jede Teilnehmerin hat ihr ganz persönliches Bild gestickt und sich mit folgenden Fragen beschäftigt: Was ist mir in …

© 3

Känguru-Wettbewerb 2025

Das Gymnasium Allermöhe ist traditionell eine der teilnehmerstärksten Schulen beim bundesweiten Känguru-Wettbewerb. In diesem Jahr haben 400 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 5 bis 9 am Wettbewerb teilgenommen und intensiv geknobelt. Dabei wurden zahlreiche gute bis sehr gute Leistungen erzielt und insgesamt drei bundesweite Einzelpreise gewonnen. Herzlichen Glückwunsch! Darüber …

© 4

Profil „Welt im Wandel“

Es sind noch Plätze frei! Im kommenden Schuljahr 2025/26 bieten wir im Jahrgang 11 unter anderem wieder das Profil „Welt im Wandel“ an.Mit dem profilgebenden Fach PGW auf erhöhtem Niveau und den Begleitfächern Englisch (4h/eN), Wirtschaft (4h/gN – sehr handlungsorientiert durch die Gründung einer Schülerfirma im 1. Semester) und Seminar …

Sei dabei: Die 64. Mathematik-Olympiade ruft!

Du hast Spaß am Knobeln und Lösen kniffliger Aufgaben? Dann ist die 64. Mathematik-Olympiade genau das Richtige für dich! Dieser deutschlandweite Wettbewerb fordert Schülerinnen und Schüler aller Altersstufen heraus, ihr mathematisches Können unter Beweis zu stellen. Es geht nicht nur darum, die richtigen Lösungen zu finden, sondern auch darum, kreative …