Kategorie: <span>Theater-Aufführungen</span>

Aufführung des S2 Theaterkurses von Herrn Junker

Kurz vor Beginn der langersehnten Sommerferien führte der S2 Theaterkurs von Herrn Junker eine Eigenproduktion vor: Die Adaption von Shirley Jackson’s Kurzgeschichte „The Lotterie“. Die Geschichte wirft die Frage auf, warum Menschen in der Lage sind, grausame Taten zu begehen und wie sie durch blinden Gehorsam und gezielte Manipulation in …

Szenencollage zum Thema Erwartungen an Jugendliche und damit verbundene Überforderungen

Am 17.7.2025 wurde die Theatersaison 2024/25 am Gymnasium Allermöhe mit der Präsentation der beiden Theaterkurse aus Klasse 10 beendet. Die Schülerinnen und Schüler hatten unter der Anleitung von Frau Klinzing (10a) und Herrn Junker (10b) jeweils eine Szenencollage zum Thema Erwartungen an Jugendliche und damit verbundene Überforderungen inszeniert und führten …

21035 – zwei Familien, ein Leben

Am Anfang des dritten Semesters bekamen wir einige Theaterstücke zur Auswahl für das Jahresprojekt, schließlich entschieden wir uns für eine Bearbeitung des Stückes ,,Unsere kleine Stadt“ von Thornton Wilder. Das Stück handelt hauptsächlich von zwei Familien, Familie Karabaş und ihren Nachbarn, Familie Schröder. Die Familien sind kulturell sehr unterschiedlich, haben …

S4 – Theaterkurs präsentiert eine Adaption von William Shakespeares „Was ihr wollt“

Am 14.4.2025 fand die Jahresaufführung des S4-Kurses von Herrn Junker im Forum des Gymnasiums Allermöhe statt. Der Kurs wagte sich an das Genre Komödie und inszenierte Szenen aus zwei Shakespeare Stücken: „Was ihr wollt“ und „Ein Sommernachtstraum“. Hier konnten die Schülerinnen und Schüler des Kurses zeigen, wie man ein Publikum …

Impro-Theater- und Comedy-Abend (S4)

Theateraufführung des S4 am 30.3.2023 Am 30. März 2023, haben die Theaterkurse des S4 von Herrn Junker und Frau Schmidt gemeinsam ihre letzte Aufführung an einem Improtheater- und Comedy-Abend gegeben. Angefangen hat der Kurs von Frau Schmidt mit Improvisationstheater. Doch was ist Improvisationstheater? Improtheater kann ganz unterschiedlich aussehen. Was all …

Das Experiment – Wie lange hältst du aus? (S3/S4)

Aufführung des Theaterkurses S3/4 von Frau Schmidt am 6.10.2022 Inhalt: Mit dem menschlichen Verhalten beschäftigte sich der Psychologe Philip Zimbardo Anfang der siebziger Jahre. Zusammen mit anderen Psychologen untersuchte er mittels des „Stanford-Prison-Experiments“, eines Versuchs an der Stanford Universität, menschliches Verhalten unter echten Gefängnisbedingungen. Dafür wurden freiwillige Teilnehmer in Wachpersonal …

Theater-Aufführung des S2 – „Abgrund“

Dieses Jahr durfte der Theater-Kurs des S2 zusammen mit Herrn Junker seine erste Aufführung überhaupt präsentieren. Obwohl unser Kurs bereits seit drei Jahren besteht, konnten wir aufgrund der Pandemie noch nie eine eigene Aufführung veranstalten. Daher war die Freude groß, als wir erfuhren, dass wir nun endlich die Möglichkeit bekommen, …

Projekt des Theaterkurses Jg. 10

Der Kurs entschied sich am Anfang des Schuljahres für die Bearbeitung des Themas „Liebesbeziehungen“. Beim Sammeln von inhaltlichen Ideen ergaben sich 3 thematische Schwerpunkte: der Anfang einer Beziehung, der Beziehungsalltag mit seinen Schwierigkeiten und das Ende einer Beziehung bzw. ihr Andauern bis ins Alter. Die Kursteilnehmer/innen entwickelten in unterschiedlichen kleinen …