Unser Gymnasium wurde 20 Jahre alt und wir haben gemeinsam gefeiert. Am Donnerstag, dem 17.09.2015 versammelte sich die Schulgemeinschaft zu einer Auftaktveranstaltung im Forum.
Archiv der Kategorie: Allgemein
20 Jahre Gymnasium Allermöhe – „Das sind wir!“
In der nächsten Woche feiern wir unser 20 jähriges Jubiläum.
Donnerstag, 17.09.2015
8.30 Uhr Auftaktveranstaltung
Wir beginnen mit einer Auftaktveranstaltung im Forum, zu der wir unseren Bezirksamtsleiter Arne Dornquast herzlich willkommen heißen. 20 Jahre Gymnasium Allermöhe – „Das sind wir!“ weiterlesen
112 neue Fünftklässler feierlich empfangen!
Am Montag, den 31. August 2015 hießen Schulleiter Olaf Colditz und Abteilungsleiter Michael Hanig die insgesamt 112 Schülerinnen und Schüler im Rahmen einer fröhlichen Einschulungsfeier an unserem Gymnasium herzlich willkommen. Den zahlreich erschienenen Eltern und Schülern wurde ein gemischtes und unterhaltsames Programm bestehend aus Theater- und Musikbeiträgen der 6. Klassen dargeboten. Schließlich wurden die Schüler von ihren neuen Klassenlehrern auf die Bühne gebeten, von wo aus es dann gemeinsam mit den zugehörigen Patenschülern des 9. Jahrgangs in die neuen Klassen ging. 112 neue Fünftklässler feierlich empfangen! weiterlesen
Schülerehrungen 2015
Ob bei den Medienscouts, als Streitschlichter und Patenschüler, bei Wettbewerben oder durch ihr ehrenamtliches Engagement – unsere Schülerinnen und Schüler am Gymnasium Allermöhe engagieren sich.
So kamen am Montag die Jahrgänge 5-8 und am Dienstag die Jahrgänge 9-S2 im Forum zusammen, und Schulleiter Olaf Colditz überreichte insgesamt 210 Schülerinnen und Schülern für ihre herausragenden Leistungen und ihr besonderes Engagement eine Urkunde und sprach Lob und Anerkennung aus. Schülerehrungen 2015 weiterlesen
76 AbiturientInnen feierlich entlassen
Das Forum platzte aus allen Nähten, als am Freitag (03.07.15) Eltern, Geschwister, Verwandte, Freunde, und Lehrer unserer AbiturientInnen zur traditionellen Abiturienten-Entlassungsfeier zusammenkamen.
Schulleiter Olaf Colditz und Oberstufenkoordinatorin Dagmar Lesser blickten in ihren Reden ebenso wie die vier Tutoren der Oberstufenprofile stolz auf diesen Jahrgang zurück. Und hierzu gab es auch allen Grund, erreichten unsere AbiturientInnen doch insgesamt einen Notendurchschnitt von 2,4. 19 Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs erreichten sogar einen Notendurchschnitt im Einserbereich, die Jahrgangsbeste erlangte einen Schnitt von 1,1.
Wir gratulieren an dieser Stelle allen AbiturientInnen herzlich zu ihren erbrachten Leistungen und wünschen ihnen für die Zukunft alles Gute!
Quelle Foto: Gregor Bator, Bergedorfer Zeitung
Montag 22.06. um 19:30 Uhr Theateraufführung S2
Herzliche Einladung zur Aufführung des Theaterkurses S2!
„All eyes on you“ – nach George Orwells „1984“
Eintritt: Erwachsene 3€ – Schüler 1,50€
Überragender Erfolg beim Landessprachenfest Hamburg
Überragender Erfolg des Gymnasiums Allermöhe beim 15. Landessprachenfest Hamburg des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen!
Am 22. Mai fand in der Heinrich-Hertz-Schule das diesjährige Finale des Landes-sprachenfestes statt. 14 der 30 besten Gruppen präsentierten einer Lehrer- und Schülerjury live noch einmal ihre Beiträge, die zuvor von einer Expertenjury als beste Beiträge aus über 100 eingereichten Beiträgen ausgewählt wurden. Dabei gab es sowohl Theater- als auch Medienbeiträge in verschiedenen Sprachen. Nach Abschluss der Präsentationen ging es dann an die mit Spannung erwartete Sieger-ehrung. Wer würde Landessieger werden und Hamburg beim Bundessprachenfest vom 18.-20. Juni vertreten und somit gegen alle anderen Bundesländer antreten? Überragender Erfolg beim Landessprachenfest Hamburg weiterlesen
SoFi als Gemeinschaftserlebnis
Am Freitag, den 20.03.2015 bot sich unseren Schülern ein ganz besonderes Erlebnis: die partielle Sonnenfinsternis. Die Fachschaft Physik hat hierzu passende Folien besorgt und vorbereitet, so dass das einmalige Erlebnis bedenkenlos gesichtet werden konnte. Ein Ereignis, dass sich so schnell nicht wiederholen wird, kommt uns die Schwarze Sonne doch erst wieder im August 2026 ähnlich nahe.
Vielen Dank an alle Organisatoren!
Känguru-Wettbewerb 2015
Am Donnerstag, den 19. März 2015 fand der diesjährige „Känguru-Wettbewerb“ statt. Über 6 Millionen Teilnehmer aus fast 60 Ländern nahmen an diesem Event teil. In Deutschland waren es im letzten Jahr allein 886.000 Schüler.
Am Gymnasium Allermöhe ist es bereits Tradition, dass die gesamte Sekundarstufe I an diesem Multiple-Choice Wettbewerb teilnimmt, dessen Ziel die Unterstützung der mathematischen Bildung an Schulen ist, der aber auch die Freude an der Beschäftigung mit Mathematik wecken und festigen soll.
So setzten etwa 390 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 5-9 in der 3./4. Stunde ihre (hoffentlich richtigen) Kreuzchen.
Top, die Wette gilt! – Zwei fünfte Klassen überzeugen beim Bücherwiegen!
Unsere vier fünften Klassen trafen sich am Donnerstag, den 26.02.2015 in der 5. Stunde im Forum zum jährlichen Bücherwiegen.
Zu diesem Anlass bringen die Fünftklässler alle Bücher mit in die Schule, die sie während des bisherigen Schuljahres bereits gelesen haben. Das zu erreichende Ziel soll sein, dass die hierbei angesammelten Bücher einer Klassengemeinschaft möglichst das Körpergewicht des Klassenlehrers oder des Deutschlehrers übersteigen. Im Voraus gab es hierzu Einigungen auf einen jeweiligen Wetteinsatz. Top, die Wette gilt! – Zwei fünfte Klassen überzeugen beim Bücherwiegen! weiterlesen
Volleyballerinnen verpassen Medaille
Unsere Volleyballmädchen der Wettkampfklasse 2 mussten sich am 11.02.2015 beim Hamburger Jugend trainiert für Olympia Landesfinale mit dem vierten Platz zufrieden geben.
Dabei war der Sprung auf die Podiumsplätze durchaus möglich. Nach der erwartet deutlichen Niederlage gegen das Gymnasium Heidberg im Halbfinale, welches fast komplett mit Hamburger Auswahlspielerinnen besetzt ist, musste unsere Mannschaft im Spiel um Platz 3 gegen die Julius Leber Schule antreten. Auch in dieser sehr engen und umkämpften Partie mussten sich unsere Mädels mit 0-2 geschlagen geben.
Dabei agierte unser Team gewohnt motiviert, wirkte aber zu oft unentschlossen und zögerlich. Vermutlich steckte einigen Spielerinnen noch die mehr als deutliche Halbfinalniederlage in den Knochen. Insgesamt trotzdem eine ordentliche Jugend trainiert für Olympia Saison unserer Mannschaft, die derzeit nur zwei Vereinsspielerinnen in den eigenen Reihen hat.
N. Pape
So long, farewell, auf Wiedersehen
“So long, farewell, auf Wiedersehen, goodbye
I leave and heave a sigh and say goodbye – Goodbye”
(Sound of Music)
Liebe Schulgemeinschaft, das war ein fröhlicher „letzter Schultag“ für mich am Gymnasium Allermöhe. Ich danke allen für die vielen herzlichen Worte und Gesten zum Abschied. Wir haben alle gemeinsam sehr viel gearbeitet, aber wir haben auch zusammen sehr viel gelernt und erlebt.
Und immer blieb Zeit zum Lachen und für Schokoküsse!
Ich wünsche allen Menschen am Gymnasium Allermöhe
das Allerbeste für die Zukunft!
Eure und Ihre Christine Hellwig, Schulleiterin i.R.
So long, farewell, auf Wiedersehen, goodbye
Goodbye, goodbye, goodbye
Unser neuer Schulleiter stellt sich vor
Ganz herzlich begrüße ich als neuer Schulleiter alle
Schulinteressierten auf der Homepage des Gymnasiums Allermöhe!
Was mich an dieser Schule reizt…
Das Gymnasium Allermöhe ist gut aufgestellt. Ich hätte mich nicht auf die Stelle des Schulleiters beworben, wenn ich nicht das attraktiv entwickelte Bildungsangebot gesehen hätte, welches von so vielen engagierten Kolleginnen und Kollegen getragen wird. Unser neuer Schulleiter stellt sich vor weiterlesen
Bergedorfer Zeitung stellt unser Gymnasium vor
Anti-Müll Fleetfahrt
Am Samstag, den 06. September 2014 folgten 9 Schülerinnen und Schüler der Klassen 8b, 8c und 9a gemeinsam mit ihrem Lehrer Herrn Conrad dem Aufruf der Grünen aus Bergedorf sowie dem Bürgerhaus in Nettelnburg, sich auf den Weg zu machen, die Fleete vom Müll zu befreien. Anti-Müll Fleetfahrt weiterlesen
Sally Perel: in der Haut der Täter – Zeitzeugenlesung
Am 30.09.2014 war der Zeitzeuge, des 2. Weltkrieges, Salomon Perel, zu Besuch am Gymnasium Allermöhe. Er stellte uns seine Autobiographie vor. Salomon begrüßte uns mit den Worten: „Schalom-Frieden“. Salomon Perel ist ein Anhänger der Friedensbewegung in Israel, denn er wünscht niemandem ein Schicksal wie seines.
1925 wurde Salomon Perel, genannt Sally, als dritter Sohn einer jüdischen Familie in Deutschland geboren. Bald nach Beginn der Judenverfolgung, musste er mit seiner Familie nach Polen fliehen. Sally Perel: in der Haut der Täter – Zeitzeugenlesung weiterlesen
Zeitzeugenlesung mit Sally Perel am 30.09.2014 – 09:45-12:15 Uhr
Zeitzeugenlesung mit Sally Perel
am Dienstag, 30.09.2014, 09:45 – 12:15 Uhr im Forum des Gymnasiums Allermöhe
Der Fachschaft Geschichte ist es gelungen, einen bedeutenden Zeitzeugen des Dritten Reichs und des Zweiten Weltkriegs für eine Lesung am Gymnasium Allermöhe zu gewinnen: Salomon Perel.
Die Begegnung mit Überlebenden des Holocaust führt bei Schülerinnen und Schülern zu einem vertieften und verantwortungsvollen Umgang mit dem Nationalsozialismus und der Schoah. Zeitzeugenlesung mit Sally Perel am 30.09.2014 – 09:45-12:15 Uhr weiterlesen
Neue Fünftklässler feierlich empfangen
Am Montag, den 25. August 2014 wurden 103 neue Fünftklässler im Rahmen einer fröhlichen Einschulungsfeier an unserem Gymnasium Willkommen geheißen. Abteilungsleiter Michael Hanig begrüßte die neuen Schülerinnen und Schüler, die an diesem Morgen gemeinsam mit ihren Familien im Forum versammelt waren. Neben einer Ansprache durch die Schulleiterin Christine Hellwig wurden vielfältige Darbietungen von älteren Schülern und Klassen präsentiert. Von der Musikklasse 6a über die Englisch- 6b und Sportklasse 6c bis hin zu Theaterszenen und gesangssolistischen Darbietungen durch Schülerinnen und Schüler der Mittel- und Oberstufe wurde dem Zuhörer und Zuschauer einiges geboten. Neue Fünftklässler feierlich empfangen weiterlesen
„Karriere ist eine Gerade“
Einladung zur Abendveranstaltung „Karriere ist eine Gerade“
- Stimmt dieser Slogan der „Karriere-Seite“ von Aldi-Süd?
- Ist Karriere planbar?
- Was ist wichtig für ein erfolgreiches Berufsleben?
- Welche Anforderungen werden im Beruf an mich gestellt?
Liebe Schülerinnen und Schüler liebe Eltern, liebe Kollegen,
am Montag den 23.06.2014 möchten wir Euch und Sie in der Zeit von 19:00 Uhr – 20:30 Uhr recht herzlich zu einer Abendveranstaltung im Forum des Gymnasiums Allermöhe einladen. „Karriere ist eine Gerade“ weiterlesen
Frankreich-Austausch 2014
Dieses Jahr fand endlich wieder der Frankreichaustausch zusammen mit dem Collège Saint-Exupéry statt! Als gemischte Französischgruppe des Jahrgangs acht und sieben mit unserer Begleitung Herrn Labonté und Frau Gijon, waren wir vom 19.03.2014 bis zum 28.03.2014 in Frankreich. Wir hatten schon vor unserer Reise Kontakt mit unseren Austauschpartnern per E-Mail oder Brief und haben unsere Partner in einem Kurzfilm vorher kennengelernt. Doch seine Austauschpartner in echt zu sehen, war natürlich noch schöner!
Film: Wahlrecht ab 16
Schülerinnen und Schüler des Politikprofils am Gymnasium Allermöhe haben sich mit einem Wahlrecht ab 16 Jahren beschäftigt. Dazu haben sie Politiker von DIE LINKE und der CDU interviewt und Bürger befragt. Ein „Schnappfisch“-Beitrag – gesendet auf Tide-TV.
Bei Aktivierung des Videos werden Daten an Google übermittelt.
Datenschutzerklärung von Google
„Welche Demokratie willst du?“
Podiumsdiskussion „Welche Demokratie willst du?
Wir sind Klimaschule!
Seit dem 28.11.2012 dürfen wir uns auch öffentlich und offiziell „Klimaschule“ nennen.
In einer feierlich gestalteten Zeremonie wurden die Urkunden und Schilder überreicht. Jede Klimaschule bekommt außerdem noch eine Prämie von 1000 Euro, um erste Maßnahmen finanzieren zu können.
Alle Details zur Verleihung der Urkunde, unseren aktuellen Klimaschutzplan und weitere Berichte finden Sie HIER!