Kategorie: <span>Allgemein</span>

Gelungenes Gedenken: Musik am Rande des Lebens

Gelungenes Gedenken: Musik am Rande des Lebens Wie erinnert man an die Ermordung der europäischen Jüdinnen und Juden? Wie gedenkt man der 6 Millionen Opfer? Anlässlich des Holocaust-Gedenktages am 27. Januar, der an die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz erinnert, wurde am 04.Februar 2022 an unserer Schule eine besondere Antwort auf …

Wahlpflicht-Unterricht (WPU): Du hast die Wahl!

Bis zur Klasse 7 sind alle Unterrichtsfächer  vorgegeben. Danach darfst du in einigen Bereichen selbst entscheiden, welche Fächer du belegen möchtest. So kannst du deine individuellen Fähigkeiten und Neigungen in verschiedenen Bereichen ausprobieren und weiterentwickeln.  Bei der Wahl musst du eine Erst- und Zweitwahl angeben. Einige Angebote finden immer statt, …

Die Musikklasse – unser Konzept

Liebe Eltern, falls ihr Kind eine musikalische Begabung oder einfach Freude am Musizieren gefunden hat, dann sollten Sie dies unbedingt fördern!  Studien haben nachgewiesen, dass das aktive Musizieren positive Auswirkungen auf die Leistungsfähigkeit des Gehirns, die soziale Intelligenz und den Bildungserfolg von Kindern hat. HIER geht’s direkt zu den wichtigsten …

Musik am Rand des Lebens Gedenkveranstaltung (Freitag 04.02. um 18 Uhr)

GEDENKVERANSTALTUNG „Musik am Rand des Lebens“ Im Ghetto Theresienstadt gab es ein unvorstellbar reiches Kulturleben. Dort von den Nationalsozialisten inhaftierte jüdische Musiker von Weltrang begannen sofort nach ihrer Verhaftung mit Musik, Vorträgen, Theater und Kabarett. Die dafür notwendige zynische Erlaubnis der Nazis in diesem „Vorzeigelager“ sollte die Weltöffentlichkeit über die …

Virtueller Schul-Rundgang

Sie möchten einen Eindruck von unseren Schulräumen gewinnen? Dann nutzen Sie gern die Möglichkeit zu einem virtuellen Rundgang! Sie können einen Klassenraum kennenlernen, die Cafeteria, einen Kunstraum, einen Computerraum und vieles mehr! Sie können Ihren Rundgang an verschiedenen Stellen starten. Klicken Sie einfach auf das jeweilige Bild! Hinweis: Für den …

Großartiger Erfolg beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen!

Nachdem vor einigen Jahren eine Schülergruppe unter der Anleitung von Herrn Labonté und Frau Gijón mit einem spanisch-französischen Beitrag den Landesentscheid des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen in Hamburg gewinnen konnte, war es in diesem Jahr wieder so weit: Der 1. Preis mit einem spanisch-englischen Beitrag ging an das Gymnasium Allermöhe. Emmy Neuwirth, …

Einschulungsfeier für unsere neuen 5. Klassen

Einschulungsfeier für unsere neuen 5. Klässler Am 9.8.2021 haben wir 111 sehr interessierte und aufmerksame Schülerinnen und Schüler am Gymnasium Allermöhe eingeschult. Sie wurden mit einem bunten, abwechslungsreichen Festakt empfangen. Zum zweiten Mal klassenweise, mit besonderen Hygiene- und Abstandsregeln wurden die vier neuen Klassen begrüßt. Nach intensiven Proben in der …

Vokabelwettbewerb in Klasse 6

Am Dienstag, den 15.06.2021, fand der diesjährige Englisch-Vokabel-Wettbewerb der 6. Klassen statt. In der Jury saßen Frau Bastube, Herr Junker und Herr Graham. Um im Finale teilnehmen zu können, mussten sich 3 Schüler und Schülerinnen in der Vorrunde qualifizieren, die in der Klasse ausgetragen wurde. Schließlich wurden wir einzeln in …

Die Musikklasse – unser Konzept

Liebe Eltern, falls ihr Kind eine musikalische Begabung oder einfach Freude am Musizieren gefunden hat, dann sollten Sie dies unbedingt fördern!  Studien haben nachgewiesen, dass das aktive Musizieren positive Auswirkungen auf die Leistungsfähigkeit des Gehirns, die soziale Intelligenz und den Bildungserfolg von Kindern hat. HIER finden Sie alle wichtigen Infos …