Schlagwort-Archive: featured

Stiftung Bildung unterstützt Schulverein beim Projekt

Stiftung Bildung unterstützt Schulverein beim Projekt

„Handyfreie Woche – bewusster Umgang statt Dauernutzung“

Im Schuljahr 24/25 startete die „Handy-AG“ mit ihrer Arbeit. In der Handy-AG treffen sich regelmäßig Schüler*innen, Lehrer*innen und Eltern aus dem Elternrat zum gemeinsamen Austausch zum Thema „Digitale Medien in der Schule“.

Ziel des Austauschs ist eine von allen Beteiligten getragene Leitlinie zur Nutzung von Handy & Co in der Schule.

Es wurden bereits viele Informationen über Chancen und Risiken von digitalen Medien zusammengetragen, die bereits allen Eltern, Schüler*innen und Lehrer*innen zugänglich gemacht wurden.

Vom 02.07.-11.07.25 fand am Gymnasium Allermöhe eine „Handyfreie Woche“ statt.
Erste Auswertungen zeigen, dass es Schülerinnen und Schülern der 5. und 6. Klasse deutlich leichter gefallen ist, auf das Handy zu verzichten als den Schülerinnen und Schülern aus der Mittel- und Oberstufe.

Um den Verzicht aufs Handy erträglicher zu machen, erhielten alle am Ende der „Handyfreien Woche“ in Abstimmung mit dem Schülerrat eine kleine Überraschung, die vom Schulverein finanziert wurde.

Der Schulverein dankt der Stiftung Bildung, die unser Projekt „Handyfreie Woche – bewusster Umgang statt Dauernutzung“ aus dem Förderfonds Medienkompetenz unterstützen.

Im Schuljahr 25/26 sind neben dem regelmäßigen Austausch auch Workshops und Infoabende für Eltern geplant.

 

Szenencollage zum Thema Erwartungen an Jugendliche und damit verbundene Überforderungen

Am 17.7.2025 wurde die Theatersaison 2024/25 am Gymnasium Allermöhe mit der Präsentation der beiden Theaterkurse aus Klasse 10 beendet. Die Schülerinnen und Schüler hatten unter der Anleitung von Frau Klinzing (10a) und Herrn Junker (10b) jeweils eine Szenencollage zum Thema Erwartungen an Jugendliche und damit verbundene Überforderungen inszeniert und führten diese mit viel Elan und Motivation vor dem Jahrgang 9 und ihren eigenen Klassen auf. Ein runder Abschluss von zwei Jahren Theaterarbeit in der Mittelstufe

 

Dramatisches Finale

In einem mitreißenden Finalspiel, das an Spannung kaum zu überbieten war, musste sich unsere Schulmannschaft der Eliteschule des Fußballs Heidberg knapp mit 3:4 geschlagen geben.

Beide Teams schenkten sich nichts – es war ein Spiel auf Augenhöhe, voller Leidenschaft, Kampfgeist und mehreren Führungswechseln.

Trotz der Niederlage sind wir stolz auf unsere Mannschaft, die bis zur letzten Sekunde alles gegeben hat.

Dieses Finale hat gezeigt, was in uns steckt – und wir kommen stärker zurück. Danke an alle, die diesen Tag so besonders gemacht haben!

Bub