Schlagwort-Archive: featured

3×3 Basketballer auf Platz 3

Bei der Basketball-Regionalmeisterschaft im Format 3-gegen-3, das bekanntermaßen inzwischen sogar olympisch ist, zeigte unsere Schulmannschaft vollen Einsatz.

In spannenden Matches gegen starke Gegner kämpften wir uns bis ins Halbfinale vor. Trotz guter Leistung reichte es gegen den späteren Gewinner nicht für einen Sieg und wir mussten uns mit dem Spiel um Platz 3 begnügen.

In diesem Spiel konnten wir uns jedoch durchsetzen und belegten schlussendlich verdient den dritten Platz. Wir können stolz auf unsere Leistung sein und freuen uns schon auf das nächste Turnier.

Bub

 

Känguru-Wettbewerb 2025

Das Gymnasium Allermöhe ist traditionell eine der teilnehmerstärksten Schulen beim bundesweiten Känguru-Wettbewerb. In diesem Jahr haben 400 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 5 bis 9 am Wettbewerb teilgenommen und intensiv geknobelt. Dabei wurden zahlreiche gute bis sehr gute Leistungen erzielt und insgesamt drei bundesweite Einzelpreise gewonnen. Herzlichen Glückwunsch!

Darüber hinaus erhält jede/r Teilnehmer/in eine Urkunde, eine Sammlung der Wettbewerbsaufgaben sowie einen Teilnahmepreis.

Ein besonderer Dank gilt allen Lehrerinnen und Lehrern, die die Durchführung des Wettbewerbs unterstützt haben, sowie dem Oberstufenkurs (S4) von Herrn Matthiesen, die die Online-Eingabe der Lösungen tatkräftig unterstützt hat.

Weitere Informationen zum Känguru-Wettbewerb finden Sie unter http://www.mathe-kaenguru.de/index.html.

Tom Matthiesen

Fachleitung Mathematik

Profil „Welt im Wandel“

Es sind noch Plätze frei!

Im kommenden Schuljahr 2025/26 bieten wir im Jahrgang 11 unter anderem wieder das Profil „Welt im Wandel“ an.
Mit dem profilgebenden Fach PGW auf erhöhtem Niveau und den Begleitfächern Englisch (4h/eN), Wirtschaft (4h/gN – sehr handlungsorientiert durch die Gründung einer Schülerfirma im 1. Semester) und Seminar (2h/gN).

Was kommt nach dem Abitur? Wie sieht die Welt in Zukunft aus, wie werde ich arbeiten, wie werde ich leben?

In einer Welt, die sich in einem atemberaubenden Tempo wandelt, sind diese Fragen nur schwer zu beantworten und Zukunftsprognosen fallen schwer. Genau hier setzt das Profil „Welt im Wandel“ an: Wir wollen Ihnen Kompetenzen vermitteln, damit sie zukünftige gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklungen erkennen und ihre persönliche Zukunft gestalten können.

Wir haben Ihr Interesse für dieses Profil geweckt? Wenn ja, kontaktieren sie gerne per Mail den Abteilungsleiter der Oberstufe, Herrn Labonté.
Hier bekommen sie auch weitergehende Informationen zum Profil. Denn in diesem Profil gibt es noch freie Plätze!

Kontakt: stefan.labonte1@bsb.hamburg.de