So long, farewell, auf Wiedersehen

“So long, farewell, auf Wiedersehen, goodbye
I leave and heave a sigh and say goodbye – Goodbye”
(Sound of Music)

Liebe Schulgemeinschaft, das war ein fröhlicher „letzter Schultag“ für mich am Gymnasium Allermöhe. Ich danke allen für die vielen herzlichen Worte und Gesten zum Abschied. Wir haben alle gemeinsam sehr viel gearbeitet, aber wir haben auch zusammen sehr viel gelernt und erlebt.
Und immer blieb Zeit zum Lachen und für Schokoküsse!

Ich wünsche allen Menschen am Gymnasium Allermöhe
das Allerbeste für die Zukunft!

 Eure und Ihre Christine Hellwig, Schulleiterin i.R.

 So long, farewell, auf Wiedersehen, goodbye
Goodbye, goodbye, goodbye

6. Klassen auf Korbjagd

Beim Streetballturnier der 6. Klassen traten insgesamt 10 Mädchen- und 11 Jungenteams gegeneinander an. Jedes Team machte 3 bzw. teilweise auch 4 Spiele und zum Abschluss wurden die erzielten Punkte zu einer Klassenwertung addiert.

Streetball ist ein „Ableger“ des Basketballspiels, allerdings spielt man 3 gegen 3 auf nur einen Korb, wobei Angriff und Abwehr immer wieder wechseln. Obwohl Streetball wegen der vielen Regeln (Schritt-, Dibbel-, Foulregeln) nicht einfach zu erlernen und zu spielen ist, liefen die Spiele unserer Sechstklässler durchweg reibungslos ab.

Dabei entwickelten sich viele hochklassige Angriffe und Abwehraktionen. Auf der einen Seite sah man Korbleger und zielsichere Korbwürfe auch aus großer Distanz, auf der anderen Seite wurde eng verteidigt und Korbwürfe wurden erfolgreich geblockt.

Letztendlich setzte sich die Klasse 6c recht deutlich als Turniersieger durch. Auf dem 2. Platz folgten punktgleich die Klassen 6a und 6d, während die 6b mit dem 4. Platz vorliebnehmen musste.

Vielen Dank an die Oberstufenschüler, die als Schiedsrichter fungierten, denn ohne sie wäre das Turnier nicht möglich gewesen.

Möh

 

Besuch aus der Ukraine

Letztes Treffen der Klima-AG vor Weihnachten: uns erreicht eine Mail vom Goethe-Institut, ob wir bereit wären, eine Woche nach Schulbeginn eine Schüler- und Lehrergruppe aus der Ukraine zu empfangen, um unsere Klimaschule vorzustellen. Wir waren bereit, zumal es uns neugierig gemacht hat, evtl. selber auch Fragen an unsere Gäste zu richten. Jetzt musste alles schnell gehen, die Vorbereitungen liefen auf Hochtouren. Besuch aus der Ukraine weiterlesen