Sonnenschein und gute Stimmung beim Crosslauf

Nach dem Dauerregen beim Crosslauf vor einem Jahr zeigte sich Petrus glücklicherweise einsichtig und bescherte Läufern und Helfern beste Bedingungen – statt Regenschirm war Sonnencreme angesagt.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Bestzeiten konnten nicht getoppt werden

Dennoch gelang es keinem unserer Schüler, einen Platz in der bestehenden Bestenliste zu ergattern. Lediglich die besten Läufer der Läufe 7 und 10 belegen nun auch die Toppositionen in der Bestenliste, da hier die Distanzen  geändert wurden (7 auf 1200m, 10 auf 1600m) und diese Läufe also zum ersten Mal so stattfanden.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Doch auch ohne neue Bestzeiten konnten die Zuschauer spannende und knappe Rennen begutachten, in denen die Schüler um die Qualifikation für die Bergedorfer Crosslaufmeisterschaften und für eine gute Zeit für die Sportnote kämpften.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Für die Regionalmeisterschaft qualifizierten sich die folgenden Schüler, die in ihren Läufen die Plätze 1 bis 3 belegten:

Mateus P. 5a   Franjo F. 6d
Sidi T. 5d   Calvin M. 5d
Abou T. 5c   Christian F. 5c
Sara A. 5b   Florentine F. 6a
Laura A. 5c   Anastasia S. 6c
Chantal J. 5c   Laura K. 6d
         
Niklas S. 6c   Mahmoud A. 8b
Mohamed A. 6b   Luca S. 7a
Besar N. 6c   Enrico M. 8b
Leonie V. 6c   Joanna W. 7a
Maria G. 7a   Selina M. 8c
Nicole S. 7b   Vereste Y. 8a
         
Mohamed C. 9c   Celine C. 9c
Paul G. 9b   Eileen M. 8a
Rabea H. 9a   Alexander P. 9b

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Sportprofil schon jetzt „auf Zack“

Die Schüler des zukünftigen Sportprofils wirkten zuverlässig, engagiert und erfreulich selbständig bei Auf- und Abbau, bei der Einlaufnotierung und als Zielordner mit – dafür ein großes Lob.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Ferner gilt unser Dank allen beteiligten Kollegen, die ebenfalls die reibungslose Durchführung der Läufe ermöglichten.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Der nächste Wettkampf

Die drei Erstplatzierten jedes Laufes erhalten eine Einladung für die Regionalmeisterschaften in Bergedorf am Mi., 6.5.2015. Dort wollen wir mit einer starken Läufertruppe antreten und hoffen, dass sich viele unserer Topläufer für die Hamburger Meisterschaften qualifizieren können.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Möh

Gymnasium Allermöhe erlangt erneut das Gütesiegel KLIMASCHULE 2015/16

Unsere Klima-AG mit seinen verantwortlichen Lehrern Frau von Boor und Herr Conrad hat es geschafft: Das Gütesiegel zur Klimaschule wurde nach den ersten zwei Jahren der erfolgreichen Umsetzung nun offiziell auf zwei weitere Jahre verlängert. Hierzu gratulieren wir der Klima-AG ganz herzlich und bedanken uns für den unermüdlichen Einsatz sowie die kontinuierliche Umsetzung des Klimaschutzplans.

Seit knapp 20 Jahren nehmen wir als Schule bei dem Projekt „fifty-fifty“ teil und erhalten jährlich die Hälfte der von uns erbrachten Ersparnisse zurück. Aufgrund der guten Heizungsabrechnungen wurden wir bereits 2009 mit dem Klimabären ausgezeichnet. Seit 2012 sind wir offiziell Klimaschule. Seitdem hat die Klima-AG in Zusammenarbeit mit dem Hausmeister schon so einige Punkte des Klimaschutzplanes umsetzen können:

  • Stromeinsparung durch Umrüsten von Leuchtstoffröhren auf LED-Röhren und Präsenzmeldern in den Klassenräumen
  • Solaranlage auf dem Schuldach
  • Optimierung der Heizungsanlage
  • Einführung von „Umweltsprechern“ in allen Klassen

Wer Interesse bekommen hat, sich an der weiteren Umsetzung der Ziele des Klimaschutzplanes zu beteiligen, ist herzlich eingeladen dienstags von 15.30 – 17.00 Uhr in den Physikraum zu kommen.