Ob bei den Medienscouts, als Streitschlichter und Patenschüler, bei Wettbewerben oder durch ihr ehrenamtliches Engagement – unsere Schülerinnen und Schüler am Gymnasium Allermöhe engagieren sich.
So kamen am Montag die Jahrgänge 5-8 und am Dienstag die Jahrgänge 9-S2 im Forum zusammen, und Schulleiter Olaf Colditz überreichte insgesamt 210 Schülerinnen und Schülern für ihre herausragenden Leistungen und ihr besonderes Engagement eine Urkunde und sprach Lob und Anerkennung aus. Schülerehrungen 2015 weiterlesen →
Das Forum platzte aus allen Nähten, als am Freitag (03.07.15) Eltern, Geschwister, Verwandte, Freunde, und Lehrer unserer AbiturientInnen zur traditionellen Abiturienten-Entlassungsfeier zusammenkamen.
Schulleiter Olaf Colditz und Oberstufenkoordinatorin Dagmar Lesser blickten in ihren Reden ebenso wie die vier Tutoren der Oberstufenprofile stolz auf diesen Jahrgang zurück. Und hierzu gab es auch allen Grund, erreichten unsere AbiturientInnen doch insgesamt einen Notendurchschnitt von 2,4. 19 Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs erreichten sogar einen Notendurchschnitt im Einserbereich, die Jahrgangsbeste erlangte einen Schnitt von 1,1.
Wir gratulieren an dieser Stelle allen AbiturientInnen herzlich zu ihren erbrachten Leistungen und wünschen ihnen für die Zukunft alles Gute!
Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu, und wie jedes Jahr veranstaltete der Fachbereich Musik sein Sommerkonzert im Forum. Am Montag, den 29. Juni 2015 begrüßte Schulleiter Olaf Colditz die – trotz des guten Wetters – zahlreich erschienenen Eltern, Schüler, Familienmitglieder und Freunde.
Zu hören waren u.a. Beiträge der Musikklassen 5 und 6, des Unterstufenchores, zweier Bands aus den Jahrgängen 10 sowie der Big Band. Das Publikum forderte noch eine Zugabe und Vanessa und Daniel ließen es sich nicht nehmen, gemeinsam mit der Big Band und mit Unterstützung aller Schüler vor der Bühne „Let me entertain you“ zu singen. Ein toller Abend!
Am Freitag, den 26. Juni 2015 veranstaltete der Bezirk Bergedorf den 7. Bergedorfer Kindertag. Neben buntem Bühnenprogramm, vielen Mitmachaktionen und sportlichen Aktivitäten „haben Eltern und ihre Kinder die einmalige Chance, eine Vielzahl an verschiedenen Kitas, Vereinen, Schulen und Jugendeinrichtungen auf einmal kennenzulernen“, so hieß Bezirksamtsleiter Arne Dornquast die zahlreichen Besucher willkommen.
Auch wir vom Gymnasium Allermöhe nutzten die einmalige Chance, gemeinsam mit den umliegenden Schulen aus Neuallermöhe eine der zwei Hauptbühnen am Serrahn für fünf Zeitstunden zum Klingen zu bringen.
Die beteiligten Musikgrupen wechselten etwa im 30-Minuten-Takt:
Chor der Adolf-Diesterweg-Schule
Chor der Anton-Rée-Schule
Unterstufenchor des Gymnasiums Allermöhe
Kinderchor Bergedorf
Band der Gretel-Bergmann-Schule
Bands des Gymnasiums Allermöhe
Musikklasse Jg. 6 des Gymnasiums Allermöhe
Big Band des Gymnasiums Allermöhe
Die Stimmung war toll, und unsere Schüler konnten während des gesamten Nachmittags in begeisterte und interessierte Augen der zahlreichen Zuhörer und Zuschauer sehen und erhielten jede Menge Beifall für ihr musikalisches Engagement.
„Gemeinsam spielen, leben, lernen“ – dieses Motto des diesjährigen Kindertages konnten wir mit der Kooperation der Allermöher Schulen voll und ganz mit Leben füllen!